"SPORT & FUN" für unsere Fellnasen...
Februar 2023
Noch bevor der meteorologische Frühling begonnen hat, wurde unsere Vereinswiese heftig aufgewertet. Tadeusz K. hat die Winterzeit genutzt, um unsere Vierbeiner sportlich herauszufordern. Er hat in Eigenregie einen großartig angelegten Trimmpark errichtet: Podeste in verschiedenen Höhen mit Schrägen zum Erklimmen, sowie treppenförmige Plattformen zum Auf-/Abstieg wurden errichtet. Die Podeste verbindet eine langangelegte Hängebrücke, die mutige "4-Pfoten-Sportler" eine entsprechende Balance abfordert.
An anderer Stelle wurde ein ca. 3 x 3 m großes "Trampolin" aufgestellt. Es ähnelt dem zumindest sehr beim ersten Anblick. Eine Gewebefläche sorgt zumindest für einen beweglichen Effekt, auf dem mehrere Hunde gleichzeitig Platz zum Herumtollen finden .
Die Geräte wurden direkt vom ersten Augenblick an gerne und mit viel Energie in Anspruch genommen :)
Für diese gelungene Überraschung sagen Vier- und Zweibeiner gemeinsam: "DANKE Tadeusz"

Jahresabschluss-Fest in weihnachtlicher Atmosphäre...
Dezember 2022
Als Abschlussaktion des Jahres 2022 haben wir ein gemeinschaftliches Weihnachtsessen für Mitglieder samt Partner*innen organisiert. Im "Gasthof Stapper" in Ibbenbüren-Dickenberg wurden wir an "tierisch" festlich dekorierten Tischen mit einem leckeren Weihnachtsmenü verwöhnt - Herrencreme und Eis mit heißen Pflaumen rundeten dieses ab.
Das ein oder andere Glas Wein oder Bier trugen zur allgemeinen Heiterkeit bei - manche Erinnerungen und Erzählungen wurden somit spannend und lustiger denn je zum Besten gegeben :)
Für Spannung sorgte nach dem Essen die Verlosung von drei Hauptpreisen und weiteren Trostpreisen für alle Teilnehmer*innen - niemand wurde ohne Präsent verabschiedet. Mittels eines BINGO-Spiels wurden die Preise von den Mitgliedern mit großer Anspannung erspielt. Die Auswahl der Tombolapreise reichten von A (wie Anspitzer) bis Z (wie Zubehör für die Hundepflege). Viele Unternehmen haben sich positiv eingebracht und uns mit tollen Preisen unterstützt. Außerordentlich großzügig zeigten sich "Ingos Tierfreund" und "Wulfekammer" mit diversen Utensilien aus dem gesamten Sortiment bzw. Futterproben für unsere Fellnasen. Darüber haben wir - Zwei- und Vierbeiner - uns ganz besonders gefreut.
Über die Hauptgewinne durften sich in diesem Jahr Maurice (wir freuen uns auf ein Foto nach Einlösung des Gutscheins :)) sowie Marion und Petra freuen...
Abschließend wünschten sich alle Teilnehmer: "FRÖHLICHE WEIHNACHTEN, einen GUTEN RUTSCH und ein FROHES, GESUNDES NEUES JAHR"


Auf zum Oktoberfest auf unserer Wies'n...
Oktober 2022
Alles fing damit an, dass wir in diesem Jahr mal was Besonderes machen wollten...In gemütlicher, nett beleuchteter Zeltatmosphäre wurde sich angeregt unterhalten und die kleinen "Hubis" trugen zur allgemeinen Heiterkeit bei. Unmengen der kleinen leeren Fläschchen dienten dazu, einen deckenhohen Turm zu bauen. Es wurde gelacht und sogar getanzt bis in die Nacht hinein. Ein wunderbares Fest ging damit zu Ende...



Trauerstimmung: Renate Horstkotte verstorben
August 2022
Renate hat uns leider in aller Stille verlassen . Viele von den heutigen Mitgliedern haben sie leider garnicht kennengelernt. Renate war ein langjähriges Mitglied und seit 2015 dem Verein treu. Andreas W. hat sich immer rührend darum gekümmert, dass Renate trotz ihrer Behinderung an besonderen Vereinstreffen teilnehmen konnte. Dafür ein besonderes DANKE...
Wir gönnen ihr die ewige Ruhe und behalten sie gerne in Erinnerung.
Schön war's - unser Osterfest :) mit Eiersuche...
April 2022
Wie in früheren Jahren begann auch in diesem Jahr unser Fest mit einem Osterspaziergang. "Auf den Spuren des Osterhasen" machten Frauchen/Herrchen und Kinder sich mit den vierbeinigen Schnüffelexperten auf die Eiersuche. Unsere geübten "Hasen" Petra und Leonie bewiesen wieder mal viel Einfallsreichtum, die Eier gut zu verstecken. Nach ersten Sucherfolgen waren die Kids hochmotiviert, die meisten Eier zu finden. Sie erspähten sogar hoch oben in Bäumen deponierte Eier :)
Die Herausforderung war jedoch, diese herunterzubekommen...lange Stöcke mussten her!
Nach dem Gang erwarteten uns an der Vereinswiese vom Vorbereitungsteam schön hergerichtete Tische zum Verweilen und plaudern. Kühle Getränke wurden angeboten, sowie ein Mittagsimbiss aus Currywurst und Brastwurst im Brötchen und natürlich bunte Ostereier.
Die Kids durften ihre gefundenen Ostereier gegen nette von Beate hergestellte Osterkörbchen eintauschen und waren sichtlich erfreut
Geschicklichkeit beweisen durften zwischendurch an diversen Stationen unsere Fellnasen. Eine Disziplin war u. a. der "Eiertransport". Hierbei musste ein rohes Ei unversehrt über eine kurze Strecke von A nach B getragen werden. Einige Vierbeiner meisterten diese Herausforderung mit Geschick, andere ließen sich absolut nicht dazu animieren. Aber hier galt: Herrchen darf notfalls für "WUFF" einspringen. Erfolgreich wurde dann auch hier die Ziellinie im "Fluge" erreicht - klasse Kurt :)
Desweiteren galt es, Schnüffelerfolg zu beweisen. Hier mussten versteckte Leckerlis unter Tennisbällen erschnüffelt und "befreit" werden.
Die Bestplatzierten wurden mit besonderen Leckerli-Tüten belohnt.
Alle Vierbeiner profitierten von einer kleinen namentlich beschrifteten "Oster-Leckerli-Tüte" mit besonderen von Sandra M. gebackenen Leckerlis.
Der Wettergott war offensichtlich ebenfalls von dieser Aktion begeistert und belohnte uns mit bestem Wetter!
Hurra - wir dürfen "es" wieder - ein Osterfest feiern :)
April 2022
Sorry, aber es fühlt sich tatsächlich etwas "unwahr" an...
nach über 2 Jahren haben wir von einem zum nächsten Event gehofft und immer wieder haben die Corona-Einschränkungen einen Riegel vorgeschoben oder zumindest keine "grenzenlosen" Veranstaltungen erlaubt. Umso mehr freuen wir uns - auch, wenn die Pandemie/Endemie noch unser Leben bestimmt - zusammen mit unseren Mitgliedern und Nichtmitgliedern ein Osterfest zu feiern.
Direkt auf unserer Jahreshauptversammlung im März - es wurde übrigens der Vorstandsposten der langjährigen 2. Vorsitzenden Petra Runde an Claudia Büscher übertragen - haben wir sehr spontan einen Arbeiseinsatz anberaumt, um noch notwendige Vorkehrungen hinsichtlich unseres Osterfestes zu treffen.
Es wurden elektrische Leitungen neu verlegt, Tore erneuert, weitere Parcoursgeräte aufgebaut, bzw. überarbeitet, sowie neue farbenfrohe Anstriche verpasst. Desweiteren wurde etwas Geld investiert in Grill, Tische u. Bänke, da die langjährig vorhandenen "in die Jahre gekommen" waren (:
Voller Euphorie sorgten Jola & Tadeusz für eine gelungene Überraschung, wovon unsere kleinen (vielleicht auch die mutigeren, größeren) Fellnasen noch lange profitieren - eine "Wackelbrücke"...sehr coole Idee!
Es ist immer wieder schön anzusehen, wie sich die Motivation unserer Mitglieder auf andere überträgt und wir somit gemeinsam einiges bewegen




Endlich !!!...Pandemie-Lockerungen rechtzeitig zum Frühjahrsstart...
Februar 2022
Nach immer weiter steigenden Corona-Zahlen haben die Verantwortlichen der Gesetzgebung heute am 16.02.2022 in Anlehnung stagnierender Ansteckungszahlen beschlossen, ab nun in diversen Schritten entsprechende Lockerungen herbeizuführen.
Passend zum immer lauter werdenden Vogelgezwitscher, welches den langsam nahenden Frühling ankündigt, freuen wir uns umso mehr über solche positiven Entscheidungen, die uns Hoffnung auf ein "normaleres" Miteinander suggerieren...man traut sich kaum auszusprechen, dass wir wieder mal ein OSTERFEST mit allen Mitgliedern zusammen feiern möchten! :)
Wenn der Schein nicht trügt, werden wir sicherlich voller Motivation in Kürze mit unserem ersten Frühjahrs-Arbeitseinsatz starten, um nichts zu verpassen! Darauf freuen sich definitv schon viele unserer fleißigen Helfer*innen.
Leider gab es in den vergangenen Wochen dieses Jahres auch nicht so gute Nachrichten: Einige unserer teils langjährigen vierbeinigen Wegbegleiter - Amy, Gonzo und Murphy - mussten sich leider von uns verabschieden. Der Tod gehört traurigerweise zum Leben und ist somit unabdingbar. :(
Im Gegenzug lernen wir erfreulicherweise aber auch immer wieder neue Fellnasen kennen, die mit ihrem Teamplayer unseren Verein beitreten und somit für eine notwendige Beständigkeit sorgen.
Nach dem Motto: "ES GEHT VORAN..." schauen wir zuversichtlich der kommenden Zeit entgegen...
Ruck-zuck...und wieder geht ein Jahr zu Ende!
Dezember 2021
Im Rückblick ist es tatsächlich nur ein RUN der 12 Monate - eh man sich versieht, ist's schon vorbei...
Realistisch gesehen - in Bezug auf unsere Vereinsaktivitäten - war es leider nur ein schleppendes Jahr. Nach wie vor konnten auch im scheidenden Jahr keinerlei größere Aktivitäten stattfinden - Grund dafür ist die immer noch andauernde Corona-Pandemie. Freiheiten und Einschränkungen wechselten sich förmlich ab.
Dennoch konnte unser Jahresabschluss in größerer Runde mit einem leckeren Weihnachtsessen stattfinden. Mit der gesetzlich vorgeschriebenen 2G-Regelung für Restaurants haben wir aus Sicherheitsgründen diese Vorgabe noch erhöht auf 2G+ (zusätzlich aktueller 24 Std.-Schnelltest einer zertifizierten Teststelle), um ein paar unbeschwerte Stunden miteinander verbringen zu können. Alle Teilnehmer waren über diese Entscheidung sichtlich erfreut.
Unterhaltungsspiele mit entsprechenden Gewinnchancen sorgten für einen kurzweiligen Abend. Als Motivation wurden drei tolle Preise (Restaurantgutschein für 2 Pers. / Einkaufsgutschein Gartencenter / Gutschein für Tierbedarf) ausgespielt. Die Gewinner: Kurt (3. Preis), Beate (2. Preis) und Christina (1. Preis) waren sehr erfreut. Auch alle anderen konnten sich dennoch über mehr oder weniger wertvolle Sachpreise freuen :)
Abschließend wünschen wir allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein FROHES GESUNDES JAHR 2022.
Foto-Session an unserer Wiese...
August 2021
Sandra M. und Andy M. - unser Hobby-Fotograf - hatten die geniale Idee, an einem Samstag eine ungezwungene Fotoaktion unserer Fellnasen zu starten. Die Akteure mussten nicht gebadet und gestylt antreten - wie sagte Sandra noch so schön: Es gibt keine "dreckigen" Hunde, sondern nur welche, denen man die "pure Lebensfreude" ansieht...
So wurden an diesem Nachmittag so einige Schnappschüsse festgehalten, zur sichtlichen Freude von Frauchen bzw. Herrchen. Am wenigsten imponiert schienen allein die Vierbeiner. Sie tobten mit Gleichgesinnten über die Wiese, buddelten im Sandkasten oder schnupperten die Umgebung ab - genau, wie es der Fotograf sich erhofft hatte...
Wir bedanken uns bei Andy für die gelungenen Fotos!